
"Es sind die kleinen Dinge, die den Tag entscheiden. Die Menge macht den Unterschied."
Melanie Langeloh
Das Patentrezept für Führungskräfte
Eine Portion Unterschiedlichkeit von hier und eine Prise Individualismus von dort...
Genau. Und schon haben wir den Führungskräfte-Salat. Nichts wiederholt sich und es schmeckt immer anders und nie gleich.
Sorry, es gibt kein Patentrezept.
Hier kommt der systemische Ansatz ins Spiel. Im Systemischen geht es um die Anerkennung deines Systems (dein Salat) und individuelle Lösungen für dich und dein Team. Hier geht es um deine Alltagsthemen wie zum Beispiel
-
der Umgang mit Zielkonflikten,
-
Veränderungen durchführen und nachhaltig durchhalten und reflektieren,
-
Konflikte managen und positiv gestärkt die Situation meistern
-
Potentiale und Stärken so verteilen, dass auch unter Druck souverän agiert werden kann,
-
gute Kommunikation, gerade wenn es um Kritik-Gespräche geht.
Wir arbeiten im Coaching lösungsorientiert, machen Ressourcen ausfindig und entwickeln Strategien für deinen Berufsalltag.
Ich begleite dich dabei mit systemischen Fragetechniken, Perspektivwechseln, Aufstellungen mit dem Systembrett oder dem Inneren Team und anderen Methoden.
Ich bin überzeugt davon, dass jede:r ihr/sein Lösungs-Rezept schon in sich trägt, es braucht nur noch Kleinigkeiten und eine Dosis Mut.
Im Coaching bekommst du eine neue Perspektive für dich und deine Aufgabe. Auf diese Weise kannst du neue Potentiale besser erkennen und Veränderungen angehen.

"Die beste Zeit für Veränderungen ist jetzt!"
Die tägliche Balance zwischen Nähe und Führen.
Eine Führungskraft sollte viele "Sprachen" beherrschen. Denn jede:r deiner Mitarbeitenden hat ein eigenes Verständnis für Gesagtes.
Kommunikation und die Balance zwischen Nähe und Führen sind zwei Themengebiete, denen wir uns im Coaching widmen können. Es gibt unzählige mehr. Aus meiner Erfahrung heraus sind diese beiden Themen der Ursprung von vielen anderen Herausforderung. Im Coaching schauen wir uns alle an.

Coaching Vielleicht, vielleicht auch nicht, vielleicht…
Für wen ist ein Führungskräfte-Coaching wertvoll?
Für Menschen,
die sich auf eine Führungsposition vorbereiten,
die gerade eine Führungsrolle angenommen haben und ihr Verhalten reflektieren wollen,
die ihren Führungsstil kennenlernen und weiterentwickeln möchten,
die in einem Hamsterrad stecken und nicht aufhören können zu rennen,
die ihrer Position einen Rahmen geben möchten, aber die Tür für die Anderen offenlassen wollen
und und und…
An der Elbe, im Klövensteen oder Digital
Wo wollen wir uns treffen?
Du bist herzlich eingeladen, in meine Coaching-Räume in Wedel (bei Hamburg) zu kommen. Gern führe ich Coachings auch in der Natur durch. Ein Coaching Spaziergang öffnet den Kopf und bringt sofort Bewegung in die Gedanken. Falls du nicht in Hamburg und Umgebung wohnst und arbeitest, coache ich dich auch gern online.
Last but not least - Die Frage, was kostet das Coaching?
Für das Coaching im Online-Format gibt es neben einzelnen buchbaren Einheiten auch Coachingpakete.
Ein Coaching-Paket ist ein Minuten-Kontingent für Privatpersonen. Dies beinhaltet Coaching per Video, Telefon oder E-Mail. Du kannst diese Minuten flexibel und nach deinen Bedürfnissen und Themen einsetzen. Je nach Paket gibt es unterschiedliche Zeitfenster, in denen du die Minuten verwenden kannst.